| Telephone:
 +49-(0)172-8516504
 
 E-Mail:
 stephan@augustin.net
 Internet:
 http://www.augustin.net
 
 
 
 Tabellarische Übersicht zu Ausstellungen, Preisen und Lehrtätigkeit auf Deutsch.
 Impressum & Datenschutz |  | Ein kleiner Ausschnitt meiner bisherigen Arbeiten:
 A little overview of my past work:
 
 
 
 
 
        
          | curfboard® (2016)
 Stephan  Augustin from Munich, Germany has developed a  completely new skateboard truck which works without rubbers or springs  and does not need to be adjusted by a kingpin screw on the rider’s  weight or the driving characteristics. This is done now by gravity as  the restoring force and thus it is self-regulating. Light weight or  heavy riders, fast descents or radical turns, everything is now  possible, spontaneous and with full control at any time. Due to this  patented 4-hinge suspension this surfskate / carving truck is extremely  well suited for pumping without pushing the board with your feet, but  you can drive and even accelerate elegantly through the body movement  like surfing or snowboarding, even uphill.
 Beside being a radical sports product the curfboard® can also be used for relaxed urban commuting with a big smile on your face.
 
 
  
 
 |          
 
 
  
        
          | Terracooler (2010)
 The Terracooler is a
              double-wall bell-shape terracotta cover using water for natural cooling and
              preservation of all kinds of daily food. Temperature inside can be cooled
              down up to 25-40% compared to outside air temperature.
 
  |  
 
  
 
 
 
          
            | Watercone®(2002) Solare Meerwasserentsalzung
 
 Solarstill
 The Watercone® is a solar powered water desalinator that takes salt or brackish water and generates freshwater. It is simple to use, lightweight and mobile. The technology is simple in design and use and is discribed by simple pictograms. With max. 1,6 liters a day the Watercone® is an ideal device to cover a childs daily need of freshwater. UNICEF: "every day 5000 children die as a result of diarrhea coused by drinking unsafe water"
 
 
 | 
 |  
 
 
          
            | Der Jus1 (sprich „just one“) ist das erste Einrad, das einen fast grenzenlosen Verstellbereich und somit einen dauerhaften Fahrspaß vom Kind bis zum Erwachsenen garantiert. Mit seiner weltweit patentierten „Off-Center“- und tangential verlaufenden Sattelstütze bietet es eine perfekte ergonomische Anpassungsfähigkeit. Der Verstellbereich deckt  Körpergrößen von 120-190 cm ab. Den Kindern bleibt der Fahrspaß erhalten und Eltern müssen nicht ständig ein neues Rad kaufen. Auch auf Schulhöfen und in Sportvereinen ist dieses neue Konzept ideal bei sich abwechselnd unterschiedlich großen Fahrern.
 Jetzt auch  online bestellbar beiNeckermann
 Quelle
 Fahrrad.de
 Kidoh
 
 | The Jus1 (just one) is the first unicycle with an almost unlimited adjusting range. With it`s new world wide patented „Off-Center“- tangential seat post it offers an ideal ergonomic flexibility. From kids to adults, from 120-190 cm of body height. The kids have more fun and parents don`t need to buy a new bike every season. This is also an ideal solution for schoolyards or sports clubs where alternating users share the same product.
 Now available online at Neckermann
 Quelle
 Fahrrad.de
 Kidoh
 |  
  
 
 
          
            | SpaceMousePlus (1996)3-D Interface for CAD workstations
 
 
 
 | Die Space Mouse Plus (SMP) ist ein professionelles 3D-CAD Eingabe- und Steuerungsgerät. Durch sein ergonmisch geformtes Gehäuse und den gerichteten Puck wurde das Gerät zum Klassiker und er CAD Arbeitswelt. 11 Jahre war die SMP am Markt, bis sie Ende 2006 durch eine moderne Technik ersetzt und aus dem Sortiment genommen wurde. Diese Lebensdauer ist in der heutigen schnelllebigen Zeit im Computergeschäft ein echter Rekord.
 
 |    
  Produkte, die bei BMW entstanden sind:
 Products developed at BMW :
 
          
            | BMW StreetCarver (1998)Das Design und die Kinematik entstanden 1998 bei BMW zusammen mit dem Fahrwerksingenieur Rudi Müller.
 Der Streetcarver war von 2000-2003 im Vertrieb und wurde schnell zu einem Medienstar.
 
 |  
 |  
          
            |  
 | BMW Z-Watch (2000)
 Digitaluhr mit Automatikgenerator und analoger Krone zur Zeiteinstellung. Gehäuse mit integrierter Schließe.
 Siehe Animation
 
 |  |